Lattenroste
Um optimalen Liegekomfort zu gewährleisten, muss für die entsprechende Unterfederung gesorgt werden. Generell gilt, dass ein Lattenrost mit schmalem Abstand zwischen den Federleisten besser geeignet ist als einer mit breiten Abständen. Unentbehrlich für einen guten Schlaf ist ein funktionstüchtiger, auf die Matratze abgestimmter Federholzrahmen. Als Basis dienen die mehrfach verleimten, elastischen Federholzleisten sowie die Schichtholzrahmen. Dazu kommt die mittels Schieber regulierbare Härteeinstellung. Besonderen Komfort bietet der motorisch verstellbare Lattenrost. Die ideale Lösung für den komfortbewussten Menschen.
Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Lattenrostart
Starre Lattenroste
Starre Rahmen erfüllen für viele Menschen ihren Zweck als Unterfederung. Sie verzichten hiermit aber auf jeglichen Komfort und individueller Anpassung im Kopf- und Beinbereich. Dennoch sind starre Rahmen mit einer Anzahl von 26, 28 oder 42 Leisten in der Lage optimale Liegeeigenschaften zu ermöglichen.

Kopf- und Fußteil verstellbare Lattenroste
Wesentlich mehr Komfort und individuelle Anpassungsmöglichkeiten wie die starren Rahmen erfüllen so genannte Kopf- und Fußteilverstellbare Rahmen. Bei Ihnen können sowohl das Kopfteil wie auch das Fußteil individuell eingestellt werden. Dies geschieht meist im Verhältnis Kopf- zu Fußteil 1/3 zu 2/3.

Motorrahmen
- Der ultimative Komfort für Anspruchsvolle-
Motorrahmen sind Kopf- und Fußteil verstellbare Rahmen. Hierbei wird jedoch das Verstellen von Motoren via Bedienungssatellit vorgenommen. Also eine weitere Komfortsteigerung gegenüber manuell verstellbaren Rahmen.